Zusammen stärker
AndtekElsbethVoxtron

Menu

Bewerbungstipps

Jeder Mensch ist eine ganz eigene Persönlichkeit mit ganz individuellen Wesenszügen. Warum also sollte dann jede Bewerbung gleich aussehen? Vergiss die Standard-Vorlagen und Floskeln, die dir jeder Bewerbungsratgeber vorschlägt. Zeig uns lieber, wer du wirklich bist! Trau dich, individuell zu sein. Wie?

Ein paar Fragen, die du dir stellen und uns dann beantworten kannst:

Was interessiert dich wirklich an dem Job? Wenn eine der folgenden Aussagen deine Top- (bzw. wohl eher Flop-) Antwort ist, überdenk vielleicht nochmal deinen Berufswunsch:

  • Ich kann in einem trockenen Büro arbeiten.
  • Man wird zumindest dafür bezahlt.
  • Wo ich nun rumsitzt ist mir egal.
  • Was ich in meiner Arbeitszeit am PC mache, fällt doch eh niemandem auf.

Warum willst und passt du in unser Unternehmen?

Ja, „Ihr bietet einen Job/eine Ausbildung an“ kann eine valide Antwort sein – wenn der Rest deiner Bewerbung super ist.

Was ist deine Leidenschaft und wie willst du diese in deinem Wunsch-Job einsetzen?

Insbesondere für unsere IT-Jobs solltest du dich auch privat für Technik begeistern, schließlich entwickelt sich diese verdammt schnell weiter. Doch auch bei allen anderen Stellen würden wir nicht empfehlen, etwas zu tun, dass du eigentlich total doof findest und dir keinerlei Spaß macht.

Was hast du bisher schon alles in deinem Leben gemacht und was hast du dabei gelernt, dass dir nun nützlich sein könnte?

Ein Lebenslauf ist selten total geradlinig. Und ja, es gibt auch mal „böse Lücken“ darin. Völlig ok, wenn es insgesamt Sinn ergibt. Nur bitte erwarte nicht, dass wir uns aus kommentarlosen Stichpunkten schon etwas Sinnvolles zusammenreimen werden.

Für unsere Azubis, Studis und Praktikanten:

Klar, dass euer Lebenslauf wahrscheinlich noch nicht so viele Stationen hat. Deshalb solltet ihr auf die vorherigen Fragen besonders Wert legen.

Welche Anlagen würden dich interessieren, wenn du deine eigene Bewerbung bekämst?

Hier ist von Minimalismus bis zu einem ganzen Katalog alles möglich. Nur was ist dir wirklich wichtig uns zu zeigen?

Bei langjähriger Berufserfahrung ist das Schulabschlusszeugnis meist schon länger her, kann aber trotzdem spannend sein, wenn du dort schon Überflieger warst. Bei Fortbildungsliebhabern bestehen wir auch nicht auf jede einzelne Teilnahmebescheinigung.

Bei Studienabbrechern sind zwar manchmal die Klausuren „durchwachsen“, aber dein Notenspiegel kann uns trotzdem zeigen, welche Bereiche du schon alle kennst.

Für Azubis ist natürlich das Schulzeugnis „Pflicht“. Aber es verbietet dir keiner, uns zu verraten, warum dein Lieblingsfach vielleicht nicht deine Bestnote war.

Auch hier wieder der Tipp: Je besser du uns mit den anderen Fragen klarmachst, warum wir dich haben müssen, desto weniger fällt ein Patzer im Zeugnis ins Gewicht.

Ok, über ein paar Grundsätze würden wir uns schon auch freuen:

  • Wir mögen einfach Handhabung: Eine PDF-Datei für die Bewerbung genügt völlig.
  • Wir haben aufgehört Rechtschreibfehler zu sammeln, du brauchst uns also keine mitsenden.
  • Wir finden Puzzle und Rätsel gut, nur sollte der Aufbau deines Lebenslaufs nicht unbedingt in diese Kategorie fallen.
Menu