
Ihre Vorteile
- Individuelle Anzeigensprache direkt am Telefon einstellen
- Anklopfen aktivieren und deaktiveren – direkt am Telefon
- Anklopf-Funktion in Jabber
- Anrufweiterleitungen individuell einrichten – am Cisco Telefon oder in Jabber
- Individuelle Rufnummernmaskierung je Endgerät
- Einfache und individuelle Verwaltung
Selfcare Portal
Anzeigen-Sprache wechseln
Die Language-Service-Funktion gibt dem Endbenutzer die einfache Möglichkeit, die Anzeigen-Sprache am Cisco Telefon zu wechseln. Sobald das NTWphone Selfcare Portal eingerichtet und aktiviert ist, kann der Benutzer seine Sprache ganz individuell und direkt am Telefon auswählen.
Anklopfen auf Wunsch
Die Anklopf-Funktion gibt dem Benutzer die Möglichkeit, die Signalisierung eines Zweitanrufs ein oder auszuschalten. Die Funktion steht direkt am Cisco Telefon zur Verfügung und kann ganz individuell vom Benutzer aktiviert oder deaktiviert werden.
Diese Funktion ist auch für Cisco Jabber verfügbar.
Anrufweiterleitungen
Mit der Rufumleitungs-Funktion können Weiterleitungen für unterschiedliche Anrufe festgelegt werden. Auch diese Weiterleitungs-Funktion ist direkt am Cisco Telefon verfügbar und ermöglicht so eine individuelle Einrichtung durch den Benutzer.
Diese Rufumleitungen je Cisco Telefon sind wählbar:
- Nach Gesprächsstatus: besetzt, nicht melden, nicht registriertes Telefon, keine Netzabdeckung, CTI-Fehler
- Nach Anrufertyp: intern oder extern
- Nach Klingeldauer
In der zentralen Konfiguration wird zuvor festgelegt, welche Anrufweiterleitungen durch den Benutzer eingerichtet werden dürfen und somit am Telefon in der Auswahlliste angezeigt werden.
Die Anrufweiterleitung kann dann entweder zur VoiceMail oder zu einer internen bzw. externen Nebenstelle erfolgen. Bereits gesetzte Weiterleitungen werden in der Auswahlliste am Telefon entsprechend angezeigt.
Diese Funktion steht auch für Cisco Jabber zur Verfügung.
Rufnummernmaskierung
Mit der Funktion „Rufnummernmaskierung“ erhält der Benutzer die Möglichkeit, seine Nummer für ausgehende Gespräche zu unterdrücken oder anders darstellen zu lassen. Beispielsweise kann bei ausgehenden Gesprächen nur die Kopf- oder Zentralnummer angezeigt werden.
Die Einrichtung der Rufnummernmaskierung erfolgt zentral. Die Konfiguration ist dabei ganz flexibel und erlaubt beispielsweise auch, zwischen nationalen und internationalen Anrufen zu unterscheiden.
Die Aktivierung und Deaktivierung der Rufnummernmaskierung erfolgt direkt am Telefon.
Voraussetzungen
- 4 CPUs (Cores)
- 8 GB Arbeitsspeicher
- Gigabit-/Fast-Ethernet Netzwerkkarte
- 120 GB Festplattenspeicher für Installation
- Virtualisierung unterstützt (VMware & HyperV)
- Microsoft Windows 2019 oder 2016
- NTWcall Base
Cisco Unified Communications Manager 10.x (und höher)
Cisco IP Phone Serie 6900, 7800, 7900, 8800, 8900, 9900, DX Serie, Jabber und Cisco IP Communicator
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Nehmen Sie schnell und einfach mit uns Kontakt auf. Bitte geben Sie dafür Ihre Daten in das Formular ein und klicken Sie anschließend auf Senden. Wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.