
Die Attacke trug die Handschrift von Profis. Erst Anfang Januar 2023, bereits sechs Wochen nach dem hinterhältigen Angriff, bemerkte T-Mobile US, – die amerikanische Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom – dass…
Die Attacke trug die Handschrift von Profis. Erst Anfang Januar 2023, bereits sechs Wochen nach dem hinterhältigen Angriff, bemerkte T-Mobile US, – die amerikanische Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom – dass…
So widersinnig es zunächst auch erscheinen mag: Aber mit Technologie oder nackter Technik hat digitale Transformation herzlich wenig zu tun. Im Mittelpunkt steht vielmehr der Homo Sapiens. Es menschelt und…
Ist die Cloud sicher? Sind meine Daten gut verschlüsselt und kann mein Unternehmen mit einer Cloud-Lösung die immer strenger werdenden Datenschutzvorgaben dauerhaft erfüllen? Für praktisch jedes europäische Unternehmen ist maximale…
Vorneweg: Es heißt „On-Premises“. Der nach wie vor, auch in englisch-sprachigen Gazetten oftmals anzutreffende Singular „On-Premise“ ist unzutreffend. Zumindest im Zusammenhang mit der lokalen Nutzung von Software.
Den Begriff „Premise“…
Die Cloud hat sich in Deutschland als Betriebsmodell durchgesetzt. 82 Prozent der Unternehmen in Deutschland nutzen laut Branchenverband Bitkom bereits die Cloud. Weitere 15 Prozent planen den Einsatz. Damit bieten…
Die meisten Angestellten in Deutschland lieben hybrides Arbeiten. Sie wollen dieses Modell auch nicht mehr missen. Das bestätigen Studien des Hamburger Marktforschungsinstituts Statista. Auch Beratungsunternehmen wie Stepstone und die Boston…
Die Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb Europas steht auf dem Prüfstand. Der Grund: Datentransfers in sogenannte Drittländer müssen nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gewährleisten, dass das sogenannte Datenschutzniveau im Zielland…
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Ulrich Kühn hat die Senatskanzlei der Freien und Hansestadt Hamburg vor dem geplanten Einsatz der Videokonferenzlösung Zoom gewarnt. Diese verstoße gegen die Datenschutz-Grundverordnung…
Mit dem Homeoffice ist die Zahl der Nutzer von Videokonferenz-Systemen nahezu explodiert. Immer häufiger verbreitet sich hierüber Schadsoftware, um auf Nutzerdaten zuzugreifen und Geld zu erpressen. Wie erreicht man effektiven…